Eine riesige musikalische Herausforderung war hierbei, jede Tür „anders klingen“ zu lassen -eine Herausforderung, die die Bandmusiker und eine Vielzahl von musikalischen Gästenzu meistern verstanden! Wer THE?BOOK öffnet, die Geschichte liest und dazu deren Vertonung hört, der wird sich dieser intensiven Atmosphäre, die einen gefangen nimmt, nicht mehr entziehen können!
Interessante Kritiken:
“Das beste (Retro-)Progressive-Album des Jahres. Melodiös, aber nie platt, vielfältig, ohne unstrukturiert zu wirken, sanft und ungestüm zugleich, getragen von einer durchdachten Story, die thematisiert, was anscheinend einer Menge Menschen auf der Seele brennt.” (Jochen König auf www.musikreviews.de - 13/15 Punkten)
“SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR ist mit THE?BOOK sicherlich eine der besten (Prog-)Rockveröffentlichungen der letzten Jahre gelungen. Die Band betritt mit ihrem Konzeptalbum, das auf einer Story von Thoralf Koß beruht und in enger Zusammenarbeit mit dem Autoren entwickelt wurde, musikalisches Neuland.” (Martin Dambeck auf www.babyblaue-seiten.de - 14/15 Punkten)
“Selten habe ich mich bei einem Album mit der Story sowie der Musik so identifizieren können wie bei THE?BOOK! Eine Top 5 der Progalben von 2011 ohne THE?BOOK ist für mich nicht möglich. Ein Must-Have. Meine absolute Kaufempfehlung!” (Daniel Eggenberger auf www.proggies.ch - 5/5 Punkten)
|